Stefano Domenicali

italienischer Autosportfunktionär und Manager; Formel-1-Teamchef von Ferrari 2008-2014; Konstrukteursweltmeister mit Ferrari 2008; ab 2021 Vorstandsvorsitzender der Formel 1

Erfolge/Funktion:

Formel-1-Teamchef von Ferrari 2008 - 2014

Konstrukteursweltmeister mit Ferrari 2008

Vorstandsvorsitzender der Formel 1 ab 2021

* 11. Mai 1965 Imola

Internationales Sportarchiv 04/2021 vom 26. Januar 2021 (mb),

ergänzt um Meldungen bis KW 17/2023

Der studierte Betriebswirt Stefano Domenicali war von 1991 bis 2014 beim traditionsreichen italienischen Sportwagenhersteller Ferrari in verschiedenen Führungsaufgaben verantwortlich und arbeitete sich bis zum Formel-1-Teamchef hoch. Ab 2008 leitete er die Geschicke der Scuderia Ferrari in der Königsklasse, konnte jedoch nicht an frühere Erfolge der Italiener während der ersten Hälfte der 2000er Jahre mit Michael Schumacher als prägendem Pilot anknüpfen. Kurz nach Saisonbeginn 2014 trat Domenicali von seinem Posten als Ferrari-Teamchef zurück und arbeitete fortan im VW-Konzern (Audi, CEO Lamborghini), ehe er zur Saison 2021 das Amt des Vorstandschefs der Formel 1 übernahm.

Laufbahn

Anfänge bei Ferrari

Anfänge bei Ferrari Bereits als Kind und Jugendlichen zog es Stefano Domenicali in jeder freien Minute an die Rennstrecke seiner Heimatstadt Imola. Auf dem dortigen Autodromo Enzo i Dino Ferrari jobbte er im Paddock und Media-Center und so fasste er schon früh den Entschluss, einmal im Motorsport arbeiten zu wollen.

...